„Rückblickend war die Entscheidung für diese Schule die wichtigste bisher.“
Unsere Schule
Online Tag der offenen Tür
Anmeldung ...
… für das kommende Schuljahr 2022/23
Detaillierte Informationen zur Anmeldung finden Sie hier auf der Seite Anmeldung …
Die richtige Schule für mich
Schulball 2022
Absage Schulball
Auf Grund der aktuellen Covid-Situtation
kann der Gymnasiumball 2022
leider nicht stattfinden.

Wir hoffen sehr, Sie im kommenden Jahr
begrüßen zu dürfen.
Warum Gymnasium?
Hereinspaziert!

Schulrundgang

Schulrundgang
mit weinfranz















































Schulrundgang mit
weinfranz
( …. jetzt starten … auf Eingang klicken)

Schulrundgang
mit weinfranz















































Gernot Wagner - einer unserer Absolventen
Einige aktuelle Medienauftritte von Klimaökonom Gernot Wagner:
- Klimaökonom Gernot Wagner im Zentrum
- Frühstück bei mir (hier nachhören bis 14.11.)
- Talk im Hangar-7
Nichts zu tun, ist das Schlimmste, was wir tun können.
Statements
„Mein Sohn maturiert in diesem Schuljahr im Gymnasium Amstetten und auf das Lehrerteam können Sie zurecht stolz sein.
Es ist als Kind/Jugendlicher ein Geschenk,
8 Jahre eine derart offene, engagierte, kreative, wertschätzende und wissenschaftl. fundierte Ausbildung zu bekommen.
Vielen Dank!“
Helga Seibezeder
Mutter (11. Oktober 2020)„Umdasch, K1 und Gym Amstetten. Gerne denke ich an meine Schulzeit zurück…Hätte mir jemand in der Schule erzählt, dass ich einmal in Cambridge, Boston, Kalifornien oder gar Afrika leben werde…und das als Arzt/Neurowissenschaftler…sicher nicht.“
Dr. Christopher Weyrer
Dr. Christopher Weyrer: maturierte 2003 im Sprachenzweig, er studierte an der Uni Wien Medizin und Physik, arbeitet an der Havard Medical School und an der Universität of Cambridge„Der Schulversuch Informatik am Ostarrichi Gymnasium Amstetten war für meinen weiteren Werdegang die perfekte Basis. Die Breite an Bildungsinhalten gepaart mit einer Spezialisierung auf zeitgemäße Technologien ermöglichten es mir schon in der Oberstufe, meine Interessen zu vertiefen. So fand ich früh meinen Weg im Kommunikations- und Interface-Design. Nach der Matura schaffte ich die Hürde der Aufnahmeprüfung an der Universität für angewandte Kunst Wien beim ersten Anlauf […] 2014 konnte ich dann meinen großen Traum verwirklichen und gründete mein eigenes Studio […] in Wien. In den letzten 4 Jahren können wir auf ein stetes Wachstum des Unternehmens und zahlreiche internationale Auszeichnungen […] zurückblicken und namhafte Kunden wie adidas, dm drogeriemarkt, OMV, Merkur Versicherung, PREFA betreuen.“
Mag. Gerd Haselsteiner
Absolvent unseres Informatikzweiges„Als Dolmetscherin arbeite ich mit den Sprachen Spanisch und Französisch, für die damals im Unterricht bereits ein wichtiger Grundstein gelegt wurde, wobei ich die Sprachreisen nach Malaga und Montpellier in sehr guter Erinnerung behalten habe. Zu meiner Tätigkeit gehört es auch, mich für jeden Auftrag in ein völlig neues thematisches Gebiet einzuarbeiten und dabei auf ein breites Allgemeinwissen zurückgreifen zu können. Diese Neugier […] wurde mir bereits in den Jahren am Gymnasium mit auf den Weg gegeben. Sie hat mich seither immer begleitet und nun auch in die Wissenschaft geführt.“
Mag. Regina Rogl
Sprachenzweig (Maturajahrgang 2004), Universität Wien, Zentrum für Translationswissenschaft„Ich habe mich in der Oberstufe für den Sportzweig des Gymnasiums entschieden und bin mit dieser Entscheidung heute sehr zufrieden. […] Das zusätzliche Hauptfach Sportkunde alleine ist es wert, diesen Zweig zu wählen, weil man unglaublich viel über den menschlichen Körper und die Auswirkungen durch sportliche Betätigung auf diesen erfährt. Ich kann dieses Wissen in allen sportlichen und gesundheitlichen Bereichen des Lebens einsetzen. Außerdem konnte ich durch den […] zusätzlichen Schwerpunkt (Naturwissenschaften) meine Leidenschaft für Physik und Chemie entdecken.“
Michaela Atschreiter
2011/12 Matura am Ostarrichi-Gymnasium/Sportzweig, Pädagogin (Deutsch, Physik und Chemie)„Zögert nicht parallel zum Leistungssport eine fundierte Ausbildung zu beginnen. Man lernt durch und für den Sport!“, ist das Credo des 9-fachen Staatsmeisters im Inlineskaten.
Christian Kromoser
Absolvent des Sportzweiges, Mediziner19. Absolventenkonzert
Schulhauskulturpreis
Eure Ideen sind gefragt!
Einreichformular:
Schulhauskulturpreis202122-Einreichformular.doc
Einreichformular downloaden … ausfüllen … und
… hier an die Direktion senden!
direktion@am-gym.at
Aktuelle Covid-19-Situation
Liebe Eltern!
Zur aktuellen Covid-19-Situation und ihren Auswirkungen auf den Schulbetrieb hat das Bildungsministerium folgenden Erlass veröffentlicht.
Darin sind alle ab Dienstag 19.4. 2022 geltenden Regelungen für den Schulbetrieb enthalten.
Unsere Angebote
Sprachzweig Musikzweig
Speziell auch für
Schülerinnen und Schüler aus den Mittelschulen:
IT-Zweig Sportzweig
Unsere Schule
Schaue dich um (auf Abbildung klicken) –
einige erste Impressionen von unserer Schule …
… weitere Videos hier:
Schüler stellen die Schule vor!
Schulfolder
Unsere Schule von oben ...

Ein Blick von oben (klicke auf Abbildung)…